halten oft sehr stabil,
auch an unheilsamen und unliebsamen Mustern fest, selbst wenn sie diese rational erkannt
und durchdrungen haben.
wünschen sich für ihre
Lebensumstände einerseits Vorhersagbarkeit, Gleichheit und Routine, andererseits aber auch
Risiko und Veränderung.
verhalten sich oft
widersprüchlich, zumindest nicht konsistent zu ihren Wünschen.
sind manchmal unfähig,
Dinge konsequent anzugehen und Aufgaben wie geplant zu beenden.
tun sich oft schwer,
komplexe Zusammenhänge zu durchschauen und dabei eine andere, offenere Außenperspektive
auf ihre Realität einzunehmen.
können in für sie
wichtigen Situationen oft ihre Aufmerksamkeit nicht klar genug fokussieren und machen dann
„unnötige“ Fehler.
erkennen manchmal in zu
geringem Umfang, welche Konsequenzen und Auswirkungen ihr Handeln auf andere hat.
suchen die Bestätigung
für ihr persönliches Erleben eher im „Außen“ und verfallen dann gerne in
Schuldzuschreibungen.
beziehen Ereignisse oft
zu sehr auf sich selbst, versuchen dann Problemlösungen eher im Alleingang und
berücksichtigen dabei relevante Außenfaktoren zu wenig.
nutzen Informationen von
außen eher zur Bestätigung der eigenen Sichtweise, anstatt Neues zu lernen und sich auf
andere Perspektiven einzulassen.
lassen sich bei
Problemlösungen immer wieder zu sehr ablenken oder frustrieren.
lassen sich von anderen
in ihrem Innenleben aufkommenden Bedürfnissen überwältigen und verlieren dadurch ihre
Ziele aus den Augen.
machen letztlich immer
wieder aufs Neue die Erfahrung, dass das Wissen um bestimmte Dinge alleine das Handeln
nicht ändert.